
Hybride Ressourcenplanung für professionelle Dienstleister
In Unternehmen, die auf Fachkräfte wie Buchhalter oder Berater angewiesen sind, ist die Kapazitätsplanung eine heikle Angelegenheit. Es geht nicht nur um die Zuteilung von
Wir bloggen über Projekt- und Ressourcenplanung, um Ihr Unternehmen bei der Verbesserung zu unterstützen. Abonnieren Sie unseren Blog und wir senden Ihnen frische Inspirationen in Ihr Postfach.
In Unternehmen, die auf Fachkräfte wie Buchhalter oder Berater angewiesen sind, ist die Kapazitätsplanung eine heikle Angelegenheit. Es geht nicht nur um die Zuteilung von
In einer Welt mit immer knapperen Projektterminen und Budgetdruck ist es verlockend, für jeden neuen Auftrag sofort externe Ressourcen zu engagieren oder neue Mitarbeiter einzustellen.
Schnell wachsende Dienstleistungsunternehmen befinden sich in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt. Kunden erwarten eine schnellere Lieferung zu geringeren Kosten und ohne Kompromisse bei der Qualität. Dieser
Für schnell wachsende Dienstleistungsunternehmen wird die Einhaltung von Vorschriften zu einer immer größeren Herausforderung. Betriebsleiter und Ressourcenplaner sehen sich mit neuen und strengeren Vorschriften konfrontiert,
Die Erwartungen der Kunden steigen ständig. Egal ob Sie in den Bereichen IT-Dienstleistungen, Wirtschaftsprüfung, Beratung oder technische Dienstleistungen tätig sind – Kunden fordern schnelleren Service,
Als Betriebsleiter einer Serviceorganisation stehen Sie täglich vor großen Herausforderungen. Sie sind für den optimalen Einsatz Ihrer Belegschaft verantwortlich und müssen ein Gleichgewicht zwischen der
In einer aktuellen Analyse von Mario Draghi wird betont, dass Europa im Bereich der Arbeitsproduktivität hinter den Vereinigten Staaten zurückbleibt. Dies ist ein besorgniserregender Trend,
Im heutigen, sich schnell verändernden Geschäftsumfeld ist Flexibilität für den Erfolg unerlässlich. Dies gilt insbesondere für die Verwaltung von Ressourcen innerhalb von Projekten. Herkömmliche Methoden
Arbeiten Sie in einem internationalen Unternehmen mit mehreren Standorten in Europa? Dann kommt es häufig vor, dass Mitarbeiter zwischen den verschiedenen Einheiten für Projekte ausgeliehen
Nahezu jede Organisation muss sich damit auseinandersetzen, mit großen Arbeitsbelastungsspitzen und Zeiten, in denen es wirklich „Gurkenzeit“ ist – in denen wenig passiert und wenig